Internet-Anbieter in Eimen
Mittlerweile gibt es jede Menge Internetangebote für Deutschland. Neben dem gewöhnlichen DSL Anschluss via Telefonkabel sind inzwischen zahlreiche DSL Alternativen erhältlich: Mobilfunknetzbetreiber, Satellitenbetreiber und Kabelbetreiber offerieren breitbandige Internetzugänge, wo konventionelles DSL nicht verfügbar ist. Die beiden bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Angebote und der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (LTE und UMTS/HSDPA). Vergleichen Sie DSL-Preise und die Alternativen, gibt es viel zu beachten, da jeder Internetanbieter verschiedenartige Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bereitstellt (beispielsweise Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Vergleichen Sie deshalb die DSL-Anbieter im aktuellen DSL-Vergleich für Eimen.
Auch für die mobile Internetnutzung stellen die Provider verschiedene Flatrates und Angebote bereit. Hier können Sie mit unserem Vergleichsrechner für Mobiles Internet im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie der passende ist.
Die DSL-Verfügbarkeit ist das A und O
In vergangener Zeit fussten die überwiegende Anzahl der DSL Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich geändert, weil zahlreiche DSL-Provider ein eigenes Netz zum Einsatz bringen, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder aber völlig andere Technologien nutzen. Ein Telekom Anschluss braucht man für DSL nicht mehr! Deswegen sollten Sie bei jedem Internetanbieter zunächst die Verfügbarkeit in Eimen testen.
Und wo DSL nicht funktioniert?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (kurz für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technologie über bestimmte Funkfrequenzen. Durch LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten möglich als mit dem verwandten UMTS. Freuen können sich diejenigen, bei denen bisher noch kein DSL Anschluss vorstellbar war, denn mit LTE sollen zuallererst die "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, in der Bundesrepublik erschlossen werden. Mit LTE sind momentan Internetgeschwindigkeiten von 100000 kBit/s denkbar. Hiermit macht das Surfen richtig Spaß, selbst anspruchsvolle Multimedia-Applikationen können problemlos genutzt werden. Neben den LTE Angeboten werden auch Tarife mit Internet- und Telefon-Flatrate offeriert.